Logo
  • FAQ
  • NEWS
  • Anmelden

Brotkrumen-Navigation

Symbol Kurs

Primärer Hypoparathyreoidismus bei drei Hunden

Wohlfahrt S, Pietsch M, Lang L, Hausmann L: Prakt Tierarzt 105 (6): 550–563 DOI 10.2376/0032-681X-2421

Reiter

Primärer Hypoparathyreoidismus bei drei Hunden
Primary hypoparathyroidism in three dogs
Wohlfahrt S, Pietsch M, Lang L, Hausmann L: Prakt Tierarzt 105 (6): 550–563
DOI 10.2376/0032-681X-2421
Foto: otsphoto - stock.adobe.com
Zusammenfassung
Der primäre Hypoparathyreoidismus stellt eine sehr seltene Endokrinopathie des Hundes dar. Beschrieben werden drei Fälle unter Berücksichtigung von Diagnostik, Therapieeinstellung und Langzeitverlauf. Alle Patienten wiesen bei der Diagnosestellung eine hochgradige Hypokalzämie bei einem zeitgleich im unteren Referenzbereich befindlichen Parathormonspiegel auf. Nach initialer Stabilisierung mittels Kalziuminfusion konnten langfristig alle drei Patienten gut bis sehr gut auf ein Vitamin-D-Analogon eingestellt werden. Insbesondere bei einem geringen Körpergewicht stellt die optimale Einstellung der Langzeittherapie eine Herausforderung dar. Zwei Hunde erhielten Alfacalcidol als Monotherapie. Ein Hund benötigte zusätzlich zu Calcitriol eine intermittierende orale Kalziumsubstitution. Die Nachverfolgung bei den Hunden mit Alfacalcidol ist stringent und alle drei Patienten leben über zwei Jahre nach Diagnosestellung.
Schlüsselwörter
Alfacalcidol, Calcitriol, Cholecalciferol, Dihydrotachysterol, Hypokalzämie
Summary
Primary hypoparathyroidism is a very rare endocrinopathy in dogs. Three cases are described with consideration of diagnosis, treatment setting and long-term course. All patients showed severe hypocalcemia at the time of diagnosis with a parathyroid hormone level in the lower reference range. After initial stabilization by means of calcium infusions, all three dogs could be well to very well adjusted to a vitamin D analogue in the long term. The optimal adjustment of long-term therapy poses a challenge, particularly in the case of low body weight. Two dogs received alfacalcidol as monotherapy. One dog required intermittent oral calcium supplementation in addition to calcitriol. Follow-up of the dogs on alfacalcidol is precise and all three patients are alive more than two years after diagnosis.
Keywords
alfacalcidol, calcitriol, cholecalciferol, dihydrotachysterol, hypocalcemia
In diesem Kurs enthalten: 
  1. Artikel zur Fortbildung
  2. Wissenstest zur ATF-Zertifizierung
Anerkennung
1 ATF-Stunde
Foto: Privat
Autorin
Sophia Wohlfahrt
Tierärztin in der Tierarztpraxis am Rotenbühl. Derzeit in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere.
Preisinformationen
Die ATF-anerkannte interaktive Fortbildung können Sie bequem online erwerben.
Abonnenten von Der Praktische Tierarzt bestellen kostenfrei (maximal ein Teilnehmer pro Abonnement)!
Sonderregelung für Praxen:
Innerhalb einer Praxis können maximal zwei Teilnehmer pro Abonnement die Fortbildungen kostenfrei nutzen (1 Inhaber und 1 Assistent oder 2 Inhaber nehmen teil). Hierzu muss sich jeder Teilnehmer einzeln registrieren, einloggen sowie die Bestellung durchführen.
Nicht möglich ist die Teilnahme von einer zweiten Person, die außerhalb der Praxis tätig ist.
  • Die Fortbildung können Sie einmalig wiederholen.
  • Die Teilnahme ist innerhalb eines Jahres ab Publikationsdatum, in diesem Fall bis zum 3. Juni 2025, möglich.
  • Der Fachbeitrag steht Ihnen dann als PDF-Datei zur Verfügung.
  • Die Beantwortung der Fragen erfolgt direkt online über unser Fragebogenmodul.
  • Wenn Sie mindestens 3 von 5 Fragen richtig beantworten, wird Ihnen diese Fortbildung mit 1 ATF-Stunde anerkannt.
Normalpreis  24,90 €
(inkl. MwSt)

Für Abonnenten
von Der Praktische Tierarzt kostenfrei

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Abonummer in Ihrem Profil hinterlegen müssen!

Kalender (Block)

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30