Logo
  • FAQ
  • NEWS
  • Anmelden

Brotkrumen-Navigation

Symbol Kurs

Die Therapie der caninen atopischen Dermatitis (CAD)

Neuber Watts A: Kleintierprax 68 (4): 182–194 DOI 10.2377/0023-2076-68-182

Reiter

Die Therapie der caninen atopischen Dermatitis (CAD)
Therapy of canine atopic dermatitis (CAD)
Neuber Watts A: Kleintierprax 68 (4): 182–194
DOI 10.2377/0023-2076-68-182
Foto: Ariane Neuber Watts
Zusammenfassung
Hunde, die an atopischer Dermatitis (canine atopische Dermatitis = CAD) leiden, haben oft eine stark eingeschränkte Lebensqualität. Die Pathogenese dieser recht häufigen Erkrankung beruht unter anderem auf Hautbarrieredefekten, abnormalen Interaktionen des Hautmikrobioms mit Faktoren wie antimikrobiellen Peptiden auf der Haut und überschüssigen Immunreaktionen des Patienten. Die Therapie zielt daher auf eine Normalisierung veränderter Reaktionen des Patienten ab. Sogenannte Verschlechterungsfaktoren tragen zur Schwere des klinischen Bildes bei. Deshalb sollten diese Faktoren ebenfalls bei der Therapie berücksichtigt werden. Meist wird ein multimodaler Therapieplan für den individuellen Patienten erstellt und kontinuierlich der klinischen Situation angepasst. Akute Rezidive bedürfen einer anderen Behandlung als chronische CAD.
Schlüsselwörter
canine atopische Dermatitis, Therapie, allergen-spezifische Immuntherapie
Summary
Dogs suffering from atopic dermatitis (canine atopic dermatitis = CAD) often have an impaired quality of life. Pathogenesis of this common disease includes skin barrier function defects, abnormal interaction of the skin microbiome with factors, such as antimicrobial peptides on the skin surface and aberrant immune reactions of the patient. Therapy is geared towards normalizing these aberrant reactions of the affected patient. So called flare factors contribute to the severity of the clinical picture. Therefore, these flare factors also need to be therapeutically addressed. Most cases are treated with a multimodal management program for the individual and adjusted to the current clinical situation as necessary. Acute flares need to be treated differently to chronic CAD.
Keywords
canine atopic dermatitis, therapy, allergen-specific immunotherapy
In diesem Kurs enthalten:
  1. Artikel zur Fortbildung
  2. Wissenstest zur ATF-Zertifizierung
Anerkennung
1 ATF-Stunde
Foto: Privat
Autorin
Dr. Ariane Neuber Watts
CertVD, DECVD, MRCVS
Hund Katze Haut (Tierärztliche Spezialistenpraxis Für Haut-, Fell-, Krallen- und Ohrenerkrankungen)
Preisinformationen
Die ATF-anerkannte interaktive Fortbildung können Sie bequem online erwerben.
Abonnenten der Kleintierpraxis bestellen kostenfrei (maximal ein Teilnehmer pro Abonnement)!
Sonderregelung für Praxen:
Innerhalb einer Praxis können maximal zwei Teilnehmer pro Abonnement die Fortbildungen kostenfrei nutzen (1 Inhaber und 1 Assistent oder 2 Inhaber nehmen teil). Hierzu muss sich jeder Teilnehmer einzeln registrieren, einloggen sowie die Bestellung durchführen.
Nicht möglich ist die Teilnahme von einer zweiten Person, die außerhalb der Praxis tätig ist.
  • Die Fortbildung können Sie einmalig wiederholen.
  • Die Teilnahme ist innerhalb eines Jahres ab Publikationsdatum, in diesem Fall bis zum 14. April 2024, möglich.
  • Der Fachbeitrag steht Ihnen dann als PDF-Datei zur Verfügung.
  • Die Beantwortung der Fragen erfolgt direkt online über unser Fragebogenmodul.
  • Wenn Sie mindestens 3 von 5 Fragen richtig beantworten, wird Ihnen diese Fortbildung mit 1 ATF-Stunde anerkannt.
  • Der kostenlose Zugriff endet mit Ablauf des Abos und ATF-Stunden können nur bis zu diesem Zeitpunkt bezogen werden.
Normalpreis  24,90 €
(inkl. MwSt)

Für Abonnenten
der Kleintierpraxis kostenfrei

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Abonummer in Ihrem Profil hinterlegen müssen!

Kalender (Block)

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1